0 65 41 / 53 65
Weingüter mit Übernachtung sind ausgesprochen beliebt. Viele Gäste schätzen es sehr, im Umfeld eines traditionellen Familienbetriebs Urlaub zu machen. So gewinnen sie Einblicke in die Weinproduktion und kommen darüber hinaus in den Genuss kulinarischer Köstlichkeiten. Dazu zählt natürlich insbesondere ein feiner und leckerer, selbst hergestellter Wein, wie man ihn nicht überall bekommt. Die Gutsweinschänke Müllers ist da genau die richtige Adresse, wenn Sie Weingüter mit Übernachtung suchen. Zentral gelegen direkt an der Mosel, erwartet Sie hier ein gemütliches und gutbürgerliches Ambiente. Genießen Sie den erstklassigen Wein aus unserem Weingut, den wir bereits seit vielen Jahrzehnten auf traditionelle Weise in unserem familieneigenen Betrieb produzieren. Außerdem können Sie bei uns Gästezimmer inklusive Halbpension buchen. In unserem Restaurant erhalten Sie nicht nur jeden Morgen ein reich gedecktes Frühstücksbuffet, sondern auch zahlreiche Essensspezialitäten aus dem gesamten Moselgebiet. Weingüter mit Übernachtung haben eine lange Tradition an der Mosel und diese führen auch wir weiter.
Entlang der Mosel finden Sie zahlreiche Weingüter mit Übernachtung. Kein Wunder, denn die Mosel mit ihren über 500 Kilometern Länge bietet ihren Besuchern einmalige Naturschauspiele und viele Sehenswürdigkeiten. Kröv ist ein bekannter und beliebter Wein- und Urlaubsort. Zu überregionaler Berühmtheit hat es der Kröver Nacktarsch gebracht. Der Wein wird in Kröv in bester Südhanglage angebaut. Ein Besuch dieser rund 320 Hektar großen Weinlage lohnt sich auf jeden Fall. Zudem sollen Sie unbedingt den Aussichtspunkt an der Bergkapelle oberhalb des Ortes besuchen. Sie erwartet ein fantastischer Panoramablick über das Moseltal und die Moselschleife. Einen einzigartigen Blick haben Sie auch vom Prinzenkopfturm aus. Der Aussichtsturm bei Pünderich ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fahrradfahrer. Dasselbe gilt für das Städtchen Traben-Trabach. Dort finden Sie das berühmte Kriegerdenkmal zur Erinnerung an den Krieg von 1870/71. Von hier aus führt ein schöner Rundweg zur Ruine von Grevenburg aus dem 14. Jahrhundert. Von Kröv aus ist es auch nicht weit nach Bernkastel-Kues. Die mittelalterliche Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern und dem herrlich urigen Marktplatz lädt zum Flanieren und natürlich zum Weintrinken in einer der viele Weinstuben ein. Wie Sie sehen, gibt es einiges zu entdecken an der wunderschönen Mosel.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Kröv!
Es sind vor allem zwei Gründe, die eine Übernachtung in Weingütern bei Gästen so beliebt macht: Sie interessieren sich für Wein und dessen Herstellung und möchten die ansässige Weingegend kennenlernen. Zahlreiche Weingüter mit Übernachtung bieten ihren Gästen neben einer Weinprobe auch die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und bei der Pflege, Ernte und Herstellung des Weins zu helfen, was gerne in Anspruch genommen wird. Darüber hinaus schätzen viele Gäste insbesondere die familiäre Stimmung, das traditionelle Land- beziehungsweise Gutsleben und selbstverständlich auch die heimische Küche, die dort angeboten wird. Das alles trifft in ganz besonderem Maße auf das älteste Weinanbaugebiet Deutschlands zu – die Mosel. Die Natur um das Moseltal herum sucht ihresgleichen. Die wunderschönen Täler und Berge sind begehrte Ausflugsziele und vor allem bei Wanderern und Radfahrer sehr beliebt. Ihre volle Pracht und Schönheit entfaltet die eindrucksvolle Flusslandschaft in der berühmten Moselschleife bei Kröv. Daher sind Weingüter mit Übernachtung in dieser Umgebung so beliebt. Die Pension und Gutsweinschänke Müllers befindet sich genau hier in Kröv. Mitten im Ort gelegen und gut angebunden an die dortige Infrastruktur, eignet sich unsere Pension hervorragend als Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge und Erkundungstouren in die nähere Umgebung.
Wer sich für ein Weingut mit Übernachtung entscheidet, kann seinen Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Hier sind einige der herausragenden Vorteile:
Intime Weinverkostungen:
Weingüter mit Übernachtung bieten oft private Weinverkostungen für ihre Gäste an. Dadurch erhalten Besucher eine persönliche Einführung in die Weine des Weinguts und können sich intensiver mit den verschiedenen Sorten auseinandersetzen.
Authentische Erfahrung:
Übernachten auf einem Weingut ermöglicht eine authentische Erfahrung des Weinbaus. Gäste haben die Gelegenheit, die Weinherstellung aus erster Hand zu erleben, von der Ernte bis zur Verkostung.
Romantische Atmosphäre:
Viele Weingüter legen Wert auf eine romantische und idyllische Atmosphäre. Die Unterkünfte sind oft inmitten der Weinberge gelegen und bieten somit eine einzigartig friedvolle und romantische Umgebung für Paare - oder alle, die eine ruhige Auszeit suchen.
Lokale Gastronomie:
Weingüter mit Übernachtung bieten häufig hauseigene Restaurants oder kooperieren mit lokalen gastronomischen Betrieben. Gäste haben die Möglichkeit, die regionale Küche in Kombination mit den hervorragenden Weinen der Region zu genießen.
Blick hinter die Kulissen:
Übernachtungsgäste erhalten oft exklusiven Zugang zu Bereichen, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Dies kann eine Führung durch den Weinkeller, einen Spaziergang durch die Weinberge oder die Teilnahme an besonderen Veranstaltungen umfassen.
Entspannung und Natur:
Weingüter sind oft in landschaftlich reizvollen Gebieten gelegen, umgeben von Weinbergen und Natur. Dies schafft eine ruhige Umgebung, die zur Entspannung und Erholung beiträgt.
Wein und Unterkunft aus einer Hand:
Die Verbindung von Weinprobe und Übernachtungsmöglichkeiten ermöglicht Gästen eine nahtlose Erfahrung. Sie können den Tag mit einer Weinverkostung abschließen und direkt in ihrer Unterkunft entspannen, ohne sich um den Heimweg sorgen zu müssen.
Veranstaltungen und Aktivitäten:
Viele Weingüter organisieren besondere Veranstaltungen, Aktivitäten oder Weinproben für ihre Übernachtungsgäste. Dies kann von Konzerten über Kochkurse bis hin zu geführten Wanderungen reichen.
Persönliche Betreuung:
Übernachtungsgäste profitieren oft von der persönlichen Betreuung durch das Winzerteam. Diese individuelle Note schafft eine herzliche Atmosphäre und ermöglicht den Gästen, sich rundum wohlzufühlen.
Exklusive Weinangebote:
Weingüter bieten ihren Übernachtungsgästen oft exklusive Weinangebote an. Das können limitierte Editionen, spezielle Reserven oder Vergünstigungen beim Weineinkauf sein, die ausschließlich für Gäste verfügbar sind.
Jahreszeiten hautnah erleben:
Über das ganze Jahr hinweg zeigen Weingüter verschiedene Facetten des Weinlebens. Gäste haben die Möglichkeit, den Wandel der Jahreszeiten in den Weinbergen zu erleben, seien es die blühenden Reben im Frühling, die Weinlese im Herbst oder die ruhige Winterzeit.
Weinberge direkt vor der Tür:
Die meisten Weingüter mit Übernachtung befinden sich direkt in oder neben den Weinbergen. Gäste können somit jederzeit einen Spaziergang durch die Reben machen, die Aussicht genießen oder einfach die Umgebung erkunden.
Feiern und Veranstaltungen:
Viele Weingüter organisieren besondere Veranstaltungen wie Weinproben oder Festivals. Übernachtungsgäste haben oft exklusiven Zugang zu solchen Ereignissen, was ihren Aufenthalt zu einem einmaligen Erlebnis macht.
Weinberatung und Bildung:
Weingüter mit Übernachtung bieten oft Weinberatung und -bildung an. Gäste haben die Möglichkeit, mehr über die Weinherstellung, Rebsorten und die Kunst der Weinverkostung zu erfahren, oft direkt vom Winzer oder erfahrenen Weinexperten.
Flexibilität und Freiheit:
Im Gegensatz zu traditionellen Hotels bietet ein Weingut mit Übernachtung oft mehr Flexibilität. Gäste können sich in einer entspannten Umgebung frei bewegen, ohne strikte Zeitpläne einhalten zu müssen.
Die Vorteile von Weingütern mit Übernachtung gehen weit über die bloße Unterkunft hinaus.
Sie bieten eine ganzheitliche und immersive Erfahrung, die den Gästen ermöglicht, tief in die Welt des Weins und der Weinherstellung einzutauchen.